Laufen Sie für das Lachen!

(c) Gregor Zielke

Jetzt anmelden! Unterstützen Sie kranke Kinder durch Ihre Teilnahme am BMW Berlin Marathon 2023 am 24. September!

ROTE NASEN Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Wir sind Charity-Partner des BMW Berlin Marathons.

Um dieses besondere Event, bei dem jedes Jahr mehr als 40.000 Sportliche aus aller Welt teilnehmen, zu einem vollen Erfolg werden zu lassen, brauchen wir Ihre tatkräftige Mithilfe!

Wir verschenken 20 Charity-Plätze für den Berlin Marathon 2023!

Sie sind passionierte Sportlerin oder Sportler und wollten schon immer Marathon laufen?

Sie laufen zwar selbst nicht, kennen aber jemanden, der sich über einen exklusiven Startplatz für den guten Zweck freuen würde?

Jetzt ist Ihre Chance da! Wir schenken Ihnen zu 20 Jahre ROTE NASEN Ihren kostenfreien Charitystartplatz zur Teilnahme am BMW Berlin Marathon 2023 am Sonntag, den 24. September 2023.

Und das Beste! Durch Ihre Teilnahme untertützen Sie die Arbeit von ROTE NASEN Clowns in ganz Deutschland für mehr Freude, Spiel und Trost für schwer kranke Kinder!

(c) Paulina Hildesheim

So sichern Sie sich ihren Charity-Startplatz für den guten Zweck:

  1. Melden Sie sich unten über das Anmeldeformular bis zum 30. Juni an.
  2. Sie erhalten von uns schnellstmöglich eine Antwort, ob Sie definitiv einen Startplatz bekommen haben.
  3. Wenn Sie unter die 20 Glücklichen gehören, starten Sie hier Ihre Spendenaktion für Lachen und Lebensfreude für Menschen in Not mit einem Mindestspendenbetrag von 400 Euro.
  4. Bis zum Marathon werden Sie von uns im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Laufenden gehalten: Wir schicken Ihnen ein ROTE NASEN Lauf-Shirt zu und Sie erhalten nützliche Tipps und wertvolles weiteres Material für Ihren sportlichen Einsatz für den guten Zweck.
  5. Am 24. September ist es dann soweit: Das ROTE NASEN Team inklusive unseren Clowns wird Sie anfeuern!

Anmeldung zum BMW Berlin Marathon

*Das ist ein Pflichtfeld und muss daher ausgefüllt sein.

Ihre Ansprechpartnerin

Nina Donder
Anlassspenden, Geldauflagen
abaton-monitoring