ROTE NASEN trainieren Mitarbeitende in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung für Geflüchtete in Berlin-Tegel

Humor hilft – auch denjenigen, die täglich anderen helfen.
Seit Anfang 2025 schulen unsere Humortrainer:innen zweimal im Monat die Mitarbeitenden der Hilfsorganisationen* in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Berlin-Tegel darin, wie sie ihren oft herausfordernden Arbeitsalltag mit mehr Leichtigkeit und Resilienz gestalten können.
Schon seit der Eröffnung der Einrichtung besuchen ROTE NASEN Clowns die geflüchteten Familien am ehemaligen Flughafen Tegel. Ziel der Humorworkshops ist es jetzt, auch die emotionale Belastung des Arbeitsalltags der Mitarbeitenden bewusst zu reflektieren und nachhaltige Resilienz sowie Teamstärkung zu fördern.
„Wir alle bringen jeden Tag viel Einsatz und Herzblut in unsere Arbeit hier in Tegel ein. Das Seminar war eine besondere Gelegenheit, dass Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Funktionen zusammengekommen sind – und sich auf Augenhöhe begegnen konnten. Es hat gutgetan, gemeinsam zu lachen und sich auszutauschen. Humor hilft, auch an schweren Tagen einen Perspektivwechsel zu finden – und die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen. Ich bin am Ende des Tages mit mehr Resilienz und einem kleinen Muskelkater vom Lachen nach Hause gegangen.“ – Jacqueline, DRK-Mitarbeiterin
**Beteiligte Hilfsorganisationen: DRK-WEd-Pre, DRK-WS, DRK Müggelspree, Malteser, ASB Berlin und Johanniter