Die ROTE NASEN Künstlerin nimmt regelmäßig an Emergency Smile-Missionen teil – das letzte Mal war sie im Februar 2024 auf Mission in Marokko.
"Meine persönliche Kunst ist es, zu verstehen, wen ich da vor mir habe."
Ein Interview mit Dr. med. Sascha Lieber, Facharzt für Anästhesiologe an der Charité -Universitätsmedizin Berlin
- Interviews & mehr
„Jenseits aller Raster und Schubladen“ - Florentine Schara im Interview
Die ROTE NASEN Künstlerin nimmt regelmäßig an Emergency Smile-Missionen teil – das letzte Mal war sie im Februar 2024 auf Mission in Marokko.
- Interviews & mehr
Lachen im Kinderhospiz
Ein Interview mit unserer Künstlerin Marion Pletz, alias Clown Antonia, über ihre Arbeit mit lebensverkürzend erkrankten Kindern.
- Interviews & mehr
„Das blühende Leben“ im OP-Saal
„Die Clowns haben mir gezeigt, dass es auch in den schlimmsten Situationen im Leben schöne Dinge geben kann.“
- Vater von Luzie Sophia
- Interviews & mehr
ROTE NASEN Einsatz in Mosambik
Unsere Künstlerin Luciana Arcuri erzählt von ihrer Mission als Clown Maria Genial in dem südostafrikanischen Staat.
- Interviews & mehr
"Clowns öffnen im wahrsten Sinne des Wortes Türen." - Heide Dürr im Interview
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung unterstützt unsere Clownvisiten bei Geflüchteten sei 2014.
- Interviews & mehr
Die bunte Welt von Moritz
Mitte der 90er Jahre lähmte mich eine Depression. Ich verließ zwei Jahre kaum die Wohnung, achtete null auf mein Äußeres. Seit es mir besser geht,…
- Interviews & mehr
Clown fragt Mönch
Ein Interview mit dem 97-jährigen Benediktinermönch Bruder David Steindl Rast zum Thema Dankbarkeit
- Interviews & mehr
Quatsch machen kann heilsam sein!
Ein Interview mit Maria Gundolf alias ROTE NASEN Clown Brischitt
- Interviews & mehr
Ein Herz und zwei Nasen
Eine ROTE NASEN-Liebesgeschichte: Emma Dilemma und Leofino spielen oft ein Paar. Ganz gespielt ist diese Liebe jedoch nicht.
- Interviews & mehr
15 Jahre Clownvisiten im Kinderhospiz Sonnenhof
Interview mit Stefan Krämer und Svenja Bergmeier vom Kinderhospiz Sonnenhof.
- Interviews & mehr
Lachen als Impfung für die Seele
"Immun gegen Überforderung?" Ein persönliches Statement vom künstlerischen Leiter, Reinhard Horstkotte.
- Interviews & mehr
ROTE NASEN Clowns filmen Dank an die Pflege
„Klappe, die erste“: zum Weltgesundheitstag 2020 am 7.4. gingen Juliane und Leopold Altenburg unter die Filmemacher.
- Interviews & mehr
"Den Blick auf das lenken, was möglich ist"
Statement zur Corona-Krise von Reinhard Horstkotte, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN.
- Interviews & mehr
Begegnung mit „Edith Piaf“
Musik befreit die Seele und stimuliert Emotionen - Clown und Künstler Patrick van den Boom im Gespräch.
- Interviews & mehr